Coronavirus (SARS-CoV-2)
Liebe Patientinnen und liebe Patienten,
(letzte Aktualisierung 23.02.2022)
durch die anhaltende pandemische Situation (Corona Virus - SARS-CoV-2) ergeben sich leider weiterhin Einschränkungen für unsere Patientinnen und Patienten. Wir möchten Sie hier über aktuelle Neuerungen informieren und Ihnen wichtige Informationen und Empfehlungen zum richtigen Verhalten mitteilen:
Operationen:
Stationäre Operationen im Gemeindekrankenhaus Werneck und ambulante Operationen in unserem "Ambulanten OP Zentrum":
Gemipfte und Genesene Patientinnen und Patienten:
Geimpfte (Zweitimpfung liegt mehr als 2 Wochen zurück) und Genesene Patientinnen und Patienten benötigen vor ihrer Operation, nach Vorlage einer entsprechenden Bestätigung/Bescheinigung, einen zertifizierten Antigen Schnelltest (nicht älter als 24h) mit offiziellem Testzertifikat. Ein zu Hause selbst durchgeführter Schnelltest ist leider nicht ausreichend. Es ist jedoch nicht erforderlich, dass sich die Patiententinnen und Patienten vor der Operation in häusliche Quarantäne begeben.
Ungeimpfte und Nicht-Genesene Patientinnen und Patienten:
Ungeimpfte und Nicht-Genesene Patientinnen und Patienten benötigen vor einer stationären oder ambulanten Operation einen negativen PCR Test auf SARS-CoV-2. Die Testbabnahme darf maximal 48h vor der geplanten Operation erfolgen. Ferner ist es erforderlich, dass sich die Patientinnen und Patienten nach Abnahme des PCR Tests in häusliche Quarantäne begeben. Sollte am Aufnahme- / Operationstag kein geeignetes Testergebnis (PCR Test) vorliegen, kann die stationäre Aufnahme und die Operation nicht durchgeführt werden. Wir weisen in diesem Zusammenhang ausdrücklich darauf hin, dass eine Testung auf Antikörper im Blut oder ein Antigen-Schnelltest nicht ausreichend ist.
Unsere Patientinnen und Patienten bitten wir ferner um Folgendes:
- Sollten Sie typische Krankheitssymptome oder Erkältungssymptome aufweisen, Kontakt zu einem "Corona Patienten" (oder auch Verdachtsfall) gehabt haben, oder sich in den letzten Wochen in einem Hochrisiko- oder Variantengebiet aufgehalten haben, dann verzichten Sie bitte auf einen Besuch in der Praxis. Bitte kontaktieren Sie uns in jedem Fall vorher telefonisch!
Informationen zu den aktuellen Risikogebieten erhalten Sie hier: https://www.rki.de
- Bei Ihrem Praxisbesuch sollten Begleitpersonen nur dann mitkommen, wenn es sich nicht vermeiden lässt (z.B. gehbehinderte oder minderjährige Patienten).
- Zu Ihrem und unserem Schutz bitte wir Sie in der Praxis einen Mundschutz (FFP2 Maske oder medizinischer Mundschutz) zu tragen.
- Um zu viele Personen in den Wartebereichen zu vermeiden, bieten wir unseren Patienten an, dass sie nach der Anmeldung in der Praxis auch im Freien warten können. Wir „rufen“ Sie dann telefonisch über ihr Mobiltelefon auf.
Falls Sie noch Fragen haben, dann zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren!
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis
Ihr Team der Praxisklinik Werneck